Dieselpartikelfilter
MIRATECH bietet sowohl aktive als auch passive Dieselpartikelfilterlösungen (DPF) zur Feinstaubbeseitigung (PM) aus Dieselmotoren an. Als Konstruktionsprinzip wendet MIRATECH Technologie an, um Ihre Anwendungs- und Betriebsanforderungen zu erfüllen, gleichzeitig wird das System für minimalen Platzbedarf und lange Wartungsintervalle ausgelegt.
Unsere passive DPF-Technologie verwendet poröse Keramikfilter mit Wanddurchströmung, die sich im Motorbetrieb als thermisch und mechanisch beständig erwiesen haben. Die Filter werden in modularen Anordnungen innerhalb der CBS- und LTR-Gehäuselinien von MIRATECH montiert. Diese modularen DPF-Filter sind stapelbar, um die Kapazität zur Reduzierung der Feinstaubemissionen auf die spezifischen Anforderungen eines Motors abzustimmen. Die Filterkonstruktion von MIRATECH bietet außerdem eine viel größere Rußfang- und "Speicherkapazität" als andere Filter. Die Filterregenerationstemperaturen und -gegendrücke sind niedrig und bleiben weit innerhalb der Grenzwerte.
Beschichtet mit einem schwefelbeständigen Katalysator, um die für die Partikeloxidation erforderliche Temperatur zu senken, ermöglichen die DPF-Filter von MIRATECH je nach der Rußproduktion des Motors ein Abbrennen der Partikel oder eine "passive Regeneration" unter Nutzung der Motorabgaswärme bei Temperaturen von bis zu 274°C. Im Gegensatz zu einigen Rußfiltern begrenzt die Konstruktion von MIRATECH die Produktion von NO₂, was bedeutet, dass man sich keine Sorgen über regulierte Nebenprodukte machen muss.